icon
Tondokumente
26.1.1949
Erklärung
Hermann Schäfer (FDP):
Zum Besatzungsstatut
(2´42)
26.1.1949
Erklärung
Carlo Schmid (SPD):
Zum Besatzungsstatut
(9´14)
2.2.1949
Stellungnahme
Thomas Dehler (FDP):
Zur Situation vor der Dritten Lesung des Grundgesetzentwurfs im Hauptausschuss
(8´42)
9.2.1949
Stellungnahme
Theodor Heuss (FDP):
Zur Dritten Lesung des Grundgesetzentwurfs im Hauptausschuss
(3´36)
9.2.1949
Stellungnahme
Carlo Schmid (SPD):
Zur Dritten Lesung des Grundgesetzentwurfs im Hauptausschuss
(4´31)
9.2.1949
Stellungnahme
Konrad Adenauer (CDU):
Zur Dritten Lesung des Grundgesetzentwurfs im Hauptausschuss
(5´23)
9.2.1949
Stellungnahme
Jakob Kaiser (CDU):
Zur Einbeziehung Berlins in das künftige Staatswesen
(3´48)
9.2.1949
Stellungnahme
Hermann Höpker Aschoff (FDP):
Zum Ergebnis der Arbeit des Fünferausschusses
(3´29)
23.2.1949
Interview
Peter von Zahn und Carlo Schmid (SPD):
Dialog in Hexametern über führende Mitglieder des Parlamentarischen Rats
(22´16)
28.2.1949
Stellungnahme
Walter Menzel (SPD):
Zum Wahlgesetz für das erste Bundesparlament
(8´12)
2.3.1949
Diskussion
Helene Wessel (Zentrumspartei), Georg August Zinn (SPD), Thomas Dehler (FDP) und Albert Finck (CDU):
Zu Fragen des Elternrechts und Schulwahl
(17´49)
2.3.1949
Interview
Otto Nuschke (CDU), Vorsitzender der CDU der sowjetischen Besatzungszone:
Gespräch anlässlich seines Besuchs in Westdeutschland
(10´03)
2.3.1949
Stellungnahme
Walter Menzel (SPD):
Parlamentarischer Rat und Öffentlichkeit
(1´34)
4.3.1949
Stellungnahme
Carlo Schmid (SPD):
Über das Memorandum der Militärgouverneure vom 2. März 1949, zu der bisherigen Fassung des Grundgesetzes und die von den Militärgouverneuren ausgesprochenen Vorbehalte und Empfehlungen
(4´18)
4.3.1949
Stellungnahme
Heinz Renner (KPD):
Über das Memorandum der Militärgouverneure vom 2. März 1949, zu der bisherigen Fassung des Grundgesetzes und die von den Militärgouverneuren ausgesprochenen Vorbehalte und Empfehlungen
(1´56)
4.3.1949
Stellungnahme
Hans-Christoph Seebohm (DP):
Über das Memorandum der Militärgouverneure vom 2. März 1949, zu der bisherigen Fassung des Grundgesetzes und die von den Militärgouverneuren ausgesprochenen Vorbehalte und Empfehlungen
(2´55)
9.3.1949
Interview
Carlo Schmid (SPD):
Zum Memorandum der Militärgouverneure vom 2. März 1949
(4’32)
9.3.1949
Interview
Hans-Christoph Seebohm (DP):
Zum Memorandum der Militärgouverneure vom 2. März 1949
(2´01)
9.3.1949
Stellungnahme
Hermann Höpker Aschoff (FDP):
Zur Frage der Finanzgesetzgebung und Finanzverwaltung
(3´49)
9.3.1949
Stellungnahme
Adolf Süsterhenn (CDU):
Über die deutsch-alliierten Verhandlungen
(2´27)