![]()
Tondokumente
|
||
---|---|---|
16.3.1949
Stellungnahme Erich Ollenhauer (SPD): Zur Frage eines Kompromisses mit den Besatzungsmächten bei der endgültigen Formulierung des Grundgesetzes (5´25)
16.3.1949
Stellungnahme Konrad Adenauer (CDU): Zur Frage eines Kompromisses mit den Besatzungsmächten bei der endgültigen Formulierung des Grundgesetzes (6´55)
16.3.1949
Stellungnahme Theodor Heuss (FDP): Zur Frage eines Kompromisses mit den Besatzungsmächten bei der endgültigen Formulierung des Grundgesetzes (4´53)
23.3.1949
Interview Alois Hundhammer (CSU), Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, Staatsminister für Unterricht und Kultus: Der Standpunkt Bayerns zu den Beratungen im Parlamentarischen Rat (1´44)
23.3.1949
Stellungnahme Jakob Kaiser (CDU): Zur Einladung des Deutschen Volksrats der sowjetischen Besatzungszone zu einem gesamtdeutschen Gespräch in Braunschweig (5´29)
23.3.1949
Stellungnahme Heinz Renner (KPD): Zur Einladung des Deutschen Volksrats der sowjetischen Besatzungszone zu einem gesamtdeutschen Gespräch in Braunschweig (4´44)
23.3.1949
Stellungnahme Friedrich Löwenthal (SPD): Zur Einladung des Deutschen Volksrats der sowjetischen Besatzungszone zu einem gesamtdeutschen Gespräch in Braunschweig (7´37)
4.4.1949
Stellungnahme Carlo Schmid (SPD): Zur bisherigen Arbeit am Grundgesetz (13´32)
5.4.1949
Stellungnahme Carlo Schmid (SPD): Zur Note der in Washington tagenden Außenminister der Westmächte, in der der Parlamentarische Rat aufgefordert wird, den Empfehlungen der Militärgouverneure vom 2. März 1949 die gebührende Beachtung zu schenken (6´38)
5.4.1949
Stellungnahme Konrad Adenauer (CDU): Zur Note der in Washington tagenden Außenminister der Westmächte, in der der Parlamentarische Rat aufgefordert wird, den Empfehlungen der Militärgouverneure vom 2. März 1949 die gebührende Beachtung zu schenken (5´39)
5.4.1949
Stellungnahme Theodor Heuss (FDP): Zur Note der in Washington tagenden Außenminister der Westmächte, in der der Parlamentarische Rat aufgefordert wird, den Empfehlungen der Militärgouverneure vom 2. März 1949 die gebührende Beachtung zu schenken (5´28)
13.4.1949
Interview Rudolf Katz (SPD): Zur Situation nach Bekanntgabe des Besatzungsstatuts (12´42)
13.4.1949
Stellungnahme Erich Ollenhauer (SPD): Zur derzeitigen Situation im Parlamentarischen Rat (6´01)
13.4.1949
Stellungnahme Robert Lehr (CDU): Zur derzeitigen Situation im Parlamentarischen Rat (5´50)
16.4.1949
Rundfunkansprache Konrad Adenauer (CDU): Zur Situation vor Verabschiedung des Grundgesetzes (13´51)
21.4.1949
Interview Kurt Schumacher (SPD): Zur Krise im Parlamentarischen Rat (11´31)
21.4.1949
Rundfunkansprache Konrad Adenauer (CDU): Zur Krise im Parlamentarischen Rat (12´14)
23.4.1949
Stellungnahme Carlo Schmid (SPD): Die zweite Note der Außenminister der Westmächte (3´03)
27.4.1949
Stellungnahme Adolf Süsterhenn (CDU): Zur Überwindung der Krise im Parlamentarischen Rat (8´56)
27.4.1949
Stellungnahme Walter Menzel (SPD): Zum Abschluss der Arbeiten des Parlamentarischen Rats (8´47) |